Zahlreiche Faktoren erhöhen bzw. senken die Wahrscheinlichkeit, an einem Ovarialkarzinom
zu erkranken. Die Endometriose gilt ebenfalls als Risikofaktor: Sie verdoppelt beispielsweise
das
Risiko für ein endometrioides oder niedriggradiges seröses Ovarialkarzinom. Ein Forscherteam
ging nun der Frage nach, ob sich Frauen mit und ohne Endometriose im Hinblick auf
den
Zusammenhang zwischen 10 etablierten Faktoren und dem Tumorrisiko unterscheiden.